28. Juli 2025

Besuch des Landesverbands für Kindertagespflege im Tiger-Haus

5 Personen im Garten vor einem mit Bäumen bewachsenen Hintergrund. Die Mittlere Person hat ein Kleinkind auf dem Arm

Am 7. Mai durfte das Tiger-Haus AntonTiger in Schöllbronn besonderen Besuch empfangen: Frau Jerabek (1. Vorsitzende) und Frau Bloth (2. Vorsitzende) des Landesverbands für Kindertagespflege B-W. informierten sich vor Ort über die Entwicklung der Kindertagespflege in der Region. Gemeinsam mit Frau Bredl (1. Vorsitzende des TEV) und Frau Imperiale (Fachberatung) wurde das Tigerhaus besichtigt. Im Mittelpunkt stand dabei die Tätigkeit von Tagesmutter Bahia Baki.

Frau Baki, die ursprünglich aus Marokko stammt, gehört zu den ersten Tagesmüttern, die nach dem neuen QHB B-W mit 300 Unterrichtseinheiten qualifizierten Kindertagespflegepersonen. Bereits im Jahr 2022 schloss sie als eine der Ersten die umfassende Qualifizierung erfolgreich ab und nahm ihre Tätigkeit als Tagesmutter auf. In der Kindertagespflege fand sie eine neue berufliche Perspektive, die sie mit großer Freude und Leidenschaft erfüllt.

Der Umgang mit den Kleinsten bereitet Frau Baki besonders viel Freude. Mit besonderem Engagement betreut sie als Vertretungstagesmutter Kinder unter drei Jahren. In den vergangenen Jahren konnte sie dabei umfangreiche Erfahrungen sammeln und ihr Wissen erweitern. Der Landesverband würdigte ausdrücklich ihren Einsatz und die wertvolle Arbeit, die sie tagtäglich leistet.

Im Anschluss an den Besuch fand ein intensiver Austausch zwischen den Vertreterinnen des Landesverbands, den Fachberatungen sowie dem Vorstand des TEV statt. Gemeinsam diskutierte man die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen der Kindertagespflege.

Der Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig engagierte und qualifizierte Tagesmütter für die frühkindliche Bildung und Betreuung sind. Wenn auch Sie Interesse an einer erfüllenden, sinnhaften Tätigkeit haben, wenn Sie Kindern auf ihrer Entwicklungsreise begleiten und fördern möchten, dann informieren wir Sie gern über das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege. Schauen Sie auf unserer Homepage vorbei (www.tev-ettlibngen.de) oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin (07243 945450). Das Team des TEV freut sich auf Sie! Quereinsteiger*innen jeden Alters sind gerne willkommen.


Kategorie:

Allgemein