FoBi 20-23 Kinderschutz: Einschätzen und Dokumentieren – „Arbeiten mit der KiWo-Skala“
Die Einschätzskala zur Kindeswohlgefährdung (KiWo-Skala) ist in den Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg weit verbreitet und hat sich in der Praxis gut bewährt. Auch für die Kindertagespflege ist die KiWo-Skala ein geeignetes Instrument. Sie wird zur Hand genommen, wenn es gilt, eine mögliche Kindeswohlgefährdung zu erkennen, einzuschätzen und weitere Handlungsschritte zu planen.
Im Rahmen der Fortbildung lernen Sie die KiWo-Skala kennen und zielgerichtet einzusetzen. Anhand von Fallbeispielen wird das Arbeiten mit der KiWo-Skala geübt und weitere Handlungsschritte im Rahmen des Schutzauftrages wie Elterngespräche, die Zusammenarbeit mit der insoweit erfahrenen Fachkraft und die Kontaktaufnahme mit dem Jugendamt thematisiert.
Die Fortbildung wird als Kinderschutzfortbildung anerkannt
Referent*in
-
Elisa SchwabReferentin Caritas Ettlingen