FoBi 17-23 Schutzkonzept
Was ist ein Schutzkonzept und was gehört in ein Kinderschutzkonzept hinein? Warum brauche ich ein Schutzkonzept und wie kann ich ein Schutzkonzept für meine Kindertagespflegestelle erstellen?
Wir setzen uns mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinander, entwickeln Ideen für ein eigene Konzept und reflektieren unser pädagogisches Handeln.
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen ersten Überblick und die Grundlagen, um ein eigenes Konzept zu entwickeln. Es gibt Vorlagen und Checklisten, die für die Erarbeitung hilfreich sind.
Kompetenzerwerb:
- Änderungen des SGB VIII kennen
- Auswirkungen dieser Änderungen auf die KTP kennen
- Bestandteile des Schutzkonzeptes kennenlernen und auf ein Eigenes übertragen können
- Eigenes pädagogisches Handeln anhand einer Verhaltensampel reflektieren können
- Risikoanalyse anhand von Beispielen auf eigene KTP übertragen können
- Erstes eigenes Schutzkonzept entwickeln
Die Fortbildung wird als Kinderschutzfortbildung anerkannt
2 UE für die Teilnahme (plus weitere 2 UE bei Einreichung eines Schutzkonzeptes bei der zuständigen Fachberatung)
Referent*in
-
Miriam AuerSozialpädagogin, Fachberatung